top of page

Zeit für Veränderung ist immer JETZT

Vor knapp zwei Wochen war Silvester und viele starteten mit gut gemeinten Vorsätzen enthusiastisch ins neue Jahr. Der eine oder andere hat seine Ziele vielleicht sogar schriftlich festgehalten, super! Normalerweise geben sich da die üblichen Floskeln die Klinke in die Hand. Gesund essen, abnehmen, Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, weniger Alkohol, mehr Zeit mit dem Partner oder Familie verbringen usw.

Man muss kein Prophet sein, dass zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels, Mitte Januar 2022, die meisten Vorhaben sprichwörtlich schon wieder ins Wasser gefallen sind. Geht mir nicht anders. That's life!


Das Problem ist, es macht etwas mit uns.

Reflektiert man und einem wird das Scheitern bewusst, macht sich ein Gefühl der Unsicherheit breit, vielleicht auch Wut nicht gut genug zu sein und nichts auf die Reihe zu bekommen. Selbstzweifel rücken in den Vordergrund. Das Kopfkino lässt sich kaum noch abschalten und raubt einem nachts den Schlaf. Die Endlosschleife, der gewohnte Rhythmus hat ein weiteres Mal die Oberhand gewonnen und man lässt alles über sich ergehen.

Das soll nicht heißen, dass ich lieb gewonnene Routinen in Frage stelle, ganz im Gegenteil, die sind wichtig und vereinfachen mein Leben. Was mich eher beschäftigt, ist die Frage, was hindert einen daran jeden Tag neu zu starten?


Warum soll ich auf Geburtstage, Jahreswechsel oder sonst irgendetwas warten? Totaler Quatsch! In meinen Augen hat man jeden Tag die Möglichkeit etwas zu verändern, etwas besser zu machen, ob beruflich, gesundheitlich oder familiär. Ist man angeschlagen und die Ursachen bekannt, dann werden die Segel in den Wind gesetzt und nicht auf besseres Wetter gewartet, wo man weniger nass wird.


Besser fehlerhaft beginnen als perfekt zu scheitern. Das Leben ist glücklicherweise ein Marathon und kein Sprint, Ups and Downs gehören dazu.

Gelebte Vollkaskomentalität, betreutes Denken, auf Dritte oder den Staat zu vertrauen ist zweifelsohne bequem, raubt uns aber die Eigenverantwortung. Es lässt uns träge und gleichgültig werden. Wer keine Pläne, Visionen, Vorhaben für die eigene Zukunft hat, passt in die Pläne der anderen und wird gelebt. Nicht unbedingt erstrebenswert, oder?


Veränderungen sind Herausforderungen, die eine persönliche Entscheidung bedingen. Das Verlassen der eigenen Komfortzone, alte Gewohnheiten aufzugeben, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben (wie ich mit diesem ersten Blogeintrag), Neues lernen zu müssen, ist unangenehm und kostet anfangs Überwindung. Das macht nicht immer Spaß. Aber jeder, der sich der Herausforderung gestellt hat, weiß um den Mehrwert. Das persönliche Wachstum, die innerliche Zufriedenheit, der mitschwingende Stolz, die Anerkennung etwas erreicht zu haben stärken einem das Selbstvertrauen . Es ist einfach ein geiles Gefühl!


An jeden beliebigen Tag haben wir die Möglichkeit etwas zu verändern. Finde dein WARUM und du wirst unaufhaltbar. Ich wünsche dir bei der Umsetzung jede Menge Rückenwind und maximale Erfolge.


Bleibt sportlich !


Torsten Johne








1 Kommentar


cekaufmann76
13. Jan. 2022

Hier traut sich jemand mit dem Gute-Vorsätze-Kram aufzuräumen, Mut für jeden Tag zu machen und einen herauszufordern - wie cool ist das denn! Danke dir.🙂

Gefällt mir
bottom of page