top of page

Laut Definition ist der Plan B eine Alternative, falls der eigentliche Plan nicht gelingen sollte. Nicht nur im beruflichen Sinne ist es sinnvoll über Alternativen nachzudenken. Es hilft einem aus gewohnten, linearen Denkstrukturen auszusteigen und kreative Ausweichoptionen in Betracht zu ziehen.

Digitalisierung, Inflation, Energiewende und nicht zuletzt das politische Geschehen werden auch zu wirtschaftlichen Veränderungen führen, die nicht unbedingt für alle von Vorteil sein müssen. Lange Zeit war die Situation sehr  beruhigend. Nun kommen die Veränderungen, die sich die wenigsten erhofft haben und doch sind sie da und treffen viele mit voller Wucht. Das Ungewisse, aufkommende Unsicherheit und auch Angst zu bestehen, sind spürbare Begleiter geworden. 

Ein unbekannter Schweizer Pilot sagte einmal:

"Unser System hat viele Auffangnetze, aber jedes hat Löcher. Wie eine Käsescheibe. Es kann nur etwas passieren, wenn mindestens ein Loch bei allen Käsescheiben übereinander liegt. Das ist unwahrscheinlich, aber Stress vergrößert die Löcher."

Gut, wer so weit wie möglich vorsorgt...

Wie kam ich zu meinem Plan B?

Vor einiger Zeit lernte ich ein paar interessante  Leute kennen, die mich zum Nachdenken veranlassten. Sie stellten mir ein innovatives Geschäftsmodell vor, welches mir schlaflose Nächte bereitet hatte. Die Produkte des Unternehmens nutzte ich schon, ohne zu wissen welche Idee sich dahinter verbirgt.

Typisch deutsch, begann ich nach dem Haken an der Sache zu suchen. Ich prüfte, durchwühlte das Internet und beschäftigte mich mehrere Wochen mit diesem Konzept.

Heute muss ich sagen, dass ich viel zu lang gezögert habe, die Chance richtig zu ergreifen. Die Vorteile sprechen für sich:

  • nebenberuflicher Start

  • für JEDERMANN ab 18 Jahren machbar, unabhängig seiner beruflichen Qualifikation

  • freie Zeiteinteilung

  • Onlineausbildung

  • ein funktionierendes Smartphone reicht

  • kein Chef, keine Rechenschaftspflicht - Du bist dein eigener Chef.

  • keine Räumlichkeiten

  • keine Angestellten

  • keine Lagerhaltung

  • kein finanzielles Risiko - Startkapital für JEDEN machbar​

  • einzigartiges Autokonzept

Wenn du mehr wissen möchtest, was ich mache und wie das Geschäftsmodell funktioniert, dann schaue dir die nachfolgende Präsentation von einem erfolgreichen  "ALTEN  HASEN" ​gerne an. ​

Wie kann es jetzt weiter gehen ?

 

1. Du interessierst dich für das Geschäftsmodell und willst starten: 

           - Kontaktiere mich über die bekannten Kanäle (WhatsApp, Instagram, Facebook).

           - Trage dich ins Kontaktformular ein und schicke mir eine Nachricht, ich melde mich umgehend.

2. Du bist an Produkten interessiert und möchtest 20% Rabatt?  Klicke auf den Button ''Onlineshop''.

Warum einen plan b? 

bottom of page